Die Glasbläserin (Historischer Roman) by Petra Durst-Benning
Die Kunst der Architekturfotografie: Individualität und by Martin Timm
Handfunktionsstörungen in der Neurologie: Klinik und by Dennis A. Nowak

By Dennis A. Nowak
Wenn das Zusammenspiel zwischen Gehirn und Hand nicht funktioniert ...
Handfunktionsstörungen sind eine häufige Symptomatik bei neurologischen Erkrankungen/Läsionen des zentralen und/oder peripheren NS (z.B. Schlaganfall, SHT, Hirntumoren, M. Parkinson, Nervenkompressionssyndrome…). Sie schränken die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit der Betroffenen im privaten und beruflichen Alltag erheblich ein; deshalb sind effiziente evidenzbasierte Reha-Strategien gesundheitspolitisch und ökonomisch sehr gefragt.
Das Buch bietet neurologisch und orthopädisch tätigen Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten eine Anleitung und gleichzeitig ein Nachschlagewerk mit schnellem Zugriff auf leitliniengerechte diagnostische und therapeutische Verfahren und Maßnahmen. Jedes Kapitel in den Sektionen „Diagnostik" und „Rehabilitation" wird von namhaften Expertenteams (einem Arzt und einem/mehreren Therapeuten, je nach Thema Physio-, Ergotherapeut, Neuropsychologe) geschrieben , um die für jede Zielgruppe relevanten Praxisaspekte klar nachvollziehbar herauszuarbeiten.In einem separaten Teil wird über aktuelle Forschungsergebnisse und Ausblicke auf absehbare Weiterentwicklungen der Therapien berichtet
Dornenthron (Dark Swan, Band 2) by Richelle Mead
Jetzt lerne ich Spiele programmieren mit Flash GERMAN by Hans Jörgen Wevers
Paulus. Der Apostel der Völker, 3. Aufl. (Uni-Taschenbücher by Jürgen Becker
Der Tierarzt kommt by James Herriot
Krieger und Waffen im frühen Mesopotamien. Organisation und by Schrakamp, Ingo
Codierung und Kryptologie: Facetten einer by Thomas Borys

By Thomas Borys
Thomas Borys untersucht aus didaktischer Sicht, welchen Beitrag die Inhalte Codierung und Kryptologie zur mathematischen bzw. informatischen Bildung leisten. Seine epistemologische examine erfolgt auf foundation des genetischen Prinzips und der fundamentalen Ideen der Mathematik und der Informatik, die als Leitlinien der mathematischen bzw. informatischen Bildung dienen. An ausgew?hlten Beispielen der Codierung und Kryptologie wird gezeigt, used to be bei der Umsetzung im Unterricht zu beachten ist.